Ausbildungsberuf
Ausbaufacharbeiter / Trockenbaumonteur (m/w/d)
Trockenbaumonteure*innen sind die Spezialisten*innen im Innenausbau.
Sie beherrschen das gesamte Leistungsspektrum zur Herstellung und Montage kompletter Wand-, Fußboden- und Deckensysteme. Dazu gehören Leichtbauwände, Montagedecken, Deckenbekleidungen und Trockenböden. Das erfordert Kenntnisse des Wärme-, Schall- und Brandschutzes sowie die exakte Umsetzung von Bau- und Montageplänen. Materialien, mit denen gearbeitet wird, sind unter anderem Bauholz, Mineralwolle, Gipskarton- und Mineralfaserplatten, Metallprofile sowie Fertigbauteile.
Dauer
- 2 Jahre zur Ausbaufacharbeiter*in
- 1 weiteres Jahr zur Trockenbaumonteur*in
Voraussetzung
- Erweiterte Berufsbildungsreife (ErwBBR) oder mittlerer Schulabschluss (MSA)
- Gute Mathematikkenntnisse
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Standorte
Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Kiel
Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsjahr: 850,-€
- Ausbildungsjahr: 1.200,-€
- Ausbildungsjahr: 1.475,-€
Weitere Informationen unter
http://www.berufe.tv/ausbildungsberufe/bauwesen/ausbaufacharbeiter-in/
Erfolgsgeschichten
Vor gerade einmal sieben Jahren begann Aldin die Ausbildung zum Trockenbaumonteur. Schon mit 28 Jahren übernahm er selbst Verantwortung, und zwar als Projektleiter! Denn bei KAEFER wird nicht nur gefordert, sondern auch gefördert!