Ausbildungsberuf

Industriekaufleute (m/w/d)

KAEFER Azubis - Industriekaufleute

Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen, zum Beispiel Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Je nach Einsatzbereich haben sie ganz unterschiedliche Aufgabenschwerpunkte. Im Einkauf holen Industriekaufleute beispielsweise Angebote ein und vergleichen diese. Im Bereich Finanz- und Rechnungswesen bearbeiten, buchen und kontrollieren sie die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Als Auszubildende bei KAEFER werden sie in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt und lernen so das gesamte Tätigkeitsfeld kennen.

Dauer

  • 3 Jahre

Voraussetzung

  • Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder Abitur
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen u. Abläufen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Standorte

Bremen

Ausbildungsvergütung

  1. Ausbildungsjahr: 915,-€        
  2. Ausbildungsjahr: 1.108,-€
  3. Ausbildungsjahr: 1.384,-€ 

Erfolgsgeschichten

Fabian wollte schon in der Schule international tätig sein. Und so hat er nach einem Jahr in Kanada bei uns die Ausbildung gemeistert und ist nun mit dafür verantwortlich, dass allen KAEFER Standorten weltweit immer genügend Geld zur Verfügung steht.

Nele hat sich nach ihrer Ausbildung bei uns auf eine Stelle beworben, die eigentlich Berufserfahrung voraussetzte. Aber durch ihr Engagement konnte sie uns überzeugen, dass sie die Richtige für den Job ist.

Seit Beendigung seiner Ausbildung zum Industriekaufmann arbeitet Tobias als Kalkulator im Bereich Construction und macht darüber hinaus berufsbegleitend ein Fernstudium zum Bauingenieur.

Tobias freut sich, in einem internationalen Familienunternehmen zu arbeiten, in dem er an vielfältigen Projekten mitarbeiten kann.